Blog
20.09.2025 Kursabschluss Schiessen 2025
WOW! 8 Medaillen.. Wir sind stolz auf unseren Nachwuchs!

06.09.2025 Schweizermeisterschaft Outdoor Thun / SUI
Vize Schweizermeisterin Daria! Wir sind Stolz auf Dich




30.08.2025 ZHKSF Tag der Jugend 2025





17.08.2025 ESFJ 2025
Wow, wir sind so unglaublich stolz auf Euch! Bravo











09.07.2025 Vereins Cup-Schiessen 2025
Wieder einmal ein spannender Wettkampf, Jung gegen „alt“.. Wachablösung..
Herzlichen Glückwünsch liebe Daria. Titelverteidiger Kevin musste sich im Final mit dem 4. Rang zufrieden geben.

Wie alle Jahre, auch dieses Jahr der Tortenstich.
Danke an dieser Stelle an Anja, für das zaubern der leckeren Torte.

29.06.2025 Schweizerische Gruppenmeisterschaftsfinal G50 U21
Herzlichen Glückwunsch zum 6. Rang am Final. Wir sind stolz auf euch!

22.06.2025 Zürcher Gruppenmeisterschaftsfinal G50
Wir sind stolz auf unsere U21 Gruppe.
3. Rang, top Leistungen.. YIPPI


Final-Rangliste U21:
ZHSV Bericht:
07.06.2025 SWU Jungschützentag in Wila
Erfolgreicher SWU Jungschützentag. Herzlichen Glückwunsch

2. Rang Leonie Böheim, 1. Rang Joana Laudan, 3. Rang Dunja Steiner

2. Rang Binia Walder, 1. Rang Laila Malvone, 3. Rang Julian Zehnder

2. Rang Anjali Guntern, 1. Rang Luca Sommer (Rickenbach ZH), 3. Rang Mirco Peter (Rickenbach ZH)

2. Rang Leonie Böheim, 1. Rang Dunja Steiner

2. Rang Anjali Guntern, 1. Rang Laila Malvone
21.04.2025 Saisonstart KK G50
Mit neuen Vereinsbekleidung starten wir in die neue Kleinkaliber Saison. Vielen Dank für die Unterstützung von #PITWERK #GunternGarten #KULLtec #KunzGarage #!mpulsEvent

16.02.2025 Kantonale Matchmeisterschaft 2025, Volketswil
Kantonalmeisterin stehend U17 Gewehr 10m: Dunja Steiner. Wir sind Stolz auf Dich!

WOW, wir sind stolz auf unsere Kantonalmeister GM Kniend U21 Mädels!


09.02.2025 Erfolgreiche SSV Kniendmeisterschaft 2025 in Näfels




26.01.2025 Rangliste Volksschiessen 10m
Vielen Dank an unsere zahlreichen Besucher:innen und unseren treuen Sponsoren.
27.11.2024 Volksschiessen Luftgewehr 10m

31.10.2024 1. Schützenstuben-Raclette-Plausch

24.07.2024 Cupschiessen Intern
9 Mitglieder der Sportschützen Wila Turbenthal trafen sich Heute zum alljährlichen Cupschiessen.
Gestartet mit dem berühmten Torten Stich ging es anschließend in den Cup- Modus. Bei jeweils knappen Duellen wurde von Runde zu Runde Teilnehmer*innen für den Final gesucht.
Der „Große Final“ war Männer dominiert, der kleine Final um Platz 3 & 4 wurde von zwei Frauen ausgetragen. Spannend wars, da im Serienmodus geschossen wurde.
Wir gratulieren unserem Präsi zu seinem ersten Cup-Schießen Sieg 🙂

23.06.2024 Historischer Moment in der Vereinsgeschichte
Hipp Hipp Hurra! Nach dem Vize Meister Titel der Elite 2016 folgt nun der erste kantonale Gruppenmeisterschafts Titel bei den U21 Schützinnen. Joana, Dunja, Daria und Leonie gewinnen erstmals in der Vereinsgeschichte den ZHSV- SGM G50 Final. Die Mädels wachsen über sich hinaus und gewinnen den ISSF Final am ZHSV Final. Wir sind mächtig Stolz auf euch und widmen den Sieg eurem unermüdlichen Training unter der Leitung von Max Grob.

31.05.2024 Firmenanlass
Vielen Dank für euren Besuch. Trotz Regenwetter hatten wir einen tollen Firmenanlass bei uns im Schützenhaus. Schiesswettkampf und anschließend Verpflegung. 🙂 schön wars!





16.03.2024 SSV JUGENDFINAL G10
Wir sind stolz auf unsere Vize Schweizermeisterin G10 U13/U15 stehend frei Dunja !!
https://www.swissshooting.ch/de/news/aktuelles/2024/maerz/jugendfinal-gewehr-10m/

23.02.2024 Generalversammlung SpS
Max Grob wurde für ein unermüdlichen, engagierten Einsatz als Jungschützenleiter zum Ehrenmitglied ernannt. Vielen Dank für deine wertvolle Arbeit

Pascal Bachmann, Nati-Schütze und Mitglied der Sportschützen Wila Turbenthal wird vom Verein gefeiert und geehrt. Weiter so, wir sind Stolz auf dich!

04.02.2024 Volksschiessen Luftgewehr 10m 2024
Vielen Dank an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Und nicht zu vergessen, unsere treuen Sponsoren, die einen solchen Anlass erst möglich machen. DANKääää Tussig 🙂
Die diesjährige Preise haben wir bei www.sandrea-gonfi.ch eingekauft. Vielen Dank für die Extra-Produktion.




Herzlichen Glückwunsch Pascal Bachmann!!

Ende Juli haben in Zagreb die Europameisterschaften in der Disziplin Gewehr 300 Meter stattgefunden. Mit dabei war auch der Wilemer Schütze Pascal Bachmann.
In der kroatischen Hauptstadt ging Bachmann auf Medaillenjagd – mit Erfolg. Drei Mal durfte er sich Edelmetall umhängen lassen.
«Ich wusste, dass ich Chancen auf eine Einzelmedaille habe.»
https://zueriost.ch/news/2022-08-09/pascal-bachmann-holt-drei-medaillen-an-der-em
Pascal Bachmann, Schütze aus Wila
SWU Jungschützentag 2025 in Wila
Erfolgreicher SWU Jungschützentag. Herzlichen Glückwunsch
SWU Jungschützen Abend i
ESF 2020 Zuhause…
Samstag, 08.00 Uhr. 9 Schützen treffen sich zum Heim ESF Schiessen.. Toller Tag, Super Resultate.. Einmal anders, aber wir freuen uns, wenn es wieder auswärts geht.. Resultate auf www.shoot.ch zu finden. Wir sind gespannt 🙂
Über uns
Wir sind ein Verein, der das sportliche Schießen auf 10 m Luftgewehr und 50 m Kleinkaliber ausübt. Mit 10 lizenzierten Aktiven und 14 Jugendlichen sind wir ein mittelgroßer Verein, welcher dem Zürcher Schiesssportverband (ZHSV) angeschlossen ist. Bei uns ist der älteste Schütze mit Jahrgang 1930 mit gleichem Elan bei der Sache wie unser jüngstes Mitglied mit Jahrgang 2007 (Luftgewehr 10m). Die Jugendausbildung wird bei uns großgeschrieben. Der Nachwuchs wird jeweils zweimal wöchentlich von J + S Leitern trainiert und in der Kunst des Spiesssportes gefördert. Am Mittwoch trainieren die Aktiven von 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr auf unserem Schiesstand, der mit Flutlicht und elektronischen Trefferanzeigen ausgestattet ist. Wir bestreiten Heimwettkämpfe, die Gruppenmeisterschaft und der schweizerische Mannschaftswettkampf. Die Sportschützen Wila-Turbenthal treten auch an auswärtigen Schiessanlässen an und können kantonal wie auch national in den vorderen Rängen mithalten. Resultate und Erfolge werden laufend auf unserer Homepage publiziert. Zweimal jährlich (Januar und September) führen die Sportschützen Wila- Turbenthal das Volksschiessen durch. An diesen Anlässen stellen wir der breiten Bevölkerung unseren Sport vor und geben ihr Gelegenheit, selber ein Sportgerät in die Hand zu nehmen. Viele sind überrascht, wie anspruchsvoll das Sportschiessen ist. Ohne Konzentration, Kondition und Gleichgewicht zwischen Körper und Geist ist es unmöglich, sich in den vorderen Rängen zu platzieren.

Unsere Sponsoren
Vielen Dank für eure wertvolle Unterstützung! Möchtest auch du unser Verein unterstützen, dann melde dich beim Vorstand






Kontakt
Möchtest du etwas wissen, oder uns ein Feedback geben?